Pferdeliebhaber aufgepasst!! Anwesen in herrlicher Ortsrandlage angrenzend an Wiesen und Felder.
Objekt-ID: | mT201 |
Lage: | 88348 Bad Saulgau-Wolfartsweiler |
Land: | Deutschland |
Immobilienart: | Reiterhof |
Zimmer: | 8 |
Grundstücksfläche: | ca. 5.100,00 m² |
Wohnfläche: | ca. 143,00 m² |
Zustand: | Gepflegt |
Kaufpreis: | 650.000,00 EUR |
Käuferprovision: | 3,57 % (inkl. MwSt.) |
Energieeffizienz
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Energieeffizienzklasse: | F |
Energiekennwert: | 198,3 kWh/(m² a) |
Gültig bis: | 23.07.2029 |
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Bad mit Wanne und Dusche: | ![]() |
Einbauküche: | ![]() |
Badfenster: | ![]() |
Fliesen: | ![]() |
Teppichboden: | ![]() |
Kunststoff: | ![]() |
Zentralheizung: | ![]() |
Ölbefeuerung: | ![]() |
Keller: | ![]() |
Badezimmer: | 1 |
Schlafzimmer: | 4 |
Beschreibung
Das ehemalige landwirtschaftliche Anwesen besteht aus mehren Gebäuden, die hufeisenförmig um den weitläufigen Hofraum angeordnet sind und den Charakter eines Gutshofes vermitteln. Auf dem Grundstück befinden sich ein Bungalow mit wunderbarem Blick auf Wiesen und Felder, das imposante Scheunengebäude mit sichtbarem Fachwerk, eine große Maschinenhalle sowie zwei weitere Nebengebäude.
Dieses Anwesen eignet sich für alle, die viel Platz benötigen, oder aber für die Pferdewirtschaft.
Beschreibung Wohnhaus:
Das Wohnhaus stammt aus dem Jahre 1964 und ist im Bungalowstil erbaut. Es verfügt über ca. 143,3 m² reiner Wohnfläche und befindet sich in einem gepflegten Allgemeinzustand.
GG: zwei Kellerräume, ein Öltankraum, die Garage.
EG: das Wohngebäude wird von der Seite her erschlossen und führt durch die begehbare Garderobe in einen sehr einladenden, großen und offenen Wohn-/Essbereich mit ansprechender Deckenhöhe. Das Esszimmer verfügt über ein Panoramafenster mit Weitblick, die Küche und der Haushaltsraum befinden sich direkt im Anschluss und könnten ohne großen Aufwand in eine große Wohnküche umgearbeitet werden. Der Schlafzimmerbereich beherbergt 4 Schlafzimmer mit angegliedertem Badezimmer. Interessant ist der zweite Zugang zum Haus, der genau in diesen Bereich führt. Außerdem verfügt das Wohnhaus über ein weiteres separates Gäste-WC, sowie eine Speisekammer.
Scheunengebäude (im Lageplan als Nr. 1 gekennzeichnet):
Die Scheune ist vor 1938 vollständig abgebrannt und wurde anschließend neu aufgebaut. Dieses imposante Gebäude (Außenmasse ca. 22,70 m x 13,50 m) setzt der Fantasie keine Grenzen, hier ist nahezu alles denkbar und sie befindet sich in einem wirklich sehr ansprechenden Erhaltungszustand. An die Scheune wurde zusätzlich eine Wagenremise angebaut. Aktuell wird die Scheune zum Abstellen von Fahrzeugen sowie als Heu- und Getreidelager genutzt.
Maschinenhalle (im Lageplan als Nr. 2 gekennzeichnet):
Die Maschinenhalle wurde 1976 erbaut und verfügt über eine Nutzfläche von ca. 142,08 m², sie wurde in Massivbauweise erstellt. Durch die lichte Höhe von ca. 4 m besteht die Möglichkeit landwirtschaftliche Fahrzeuge unterzustellen oder Stallungen einzubauen.
Werkstattgebäude (im Lageplan als Nr. 3 gekennzeichnet):
Das Werkstattgebäude mit einer Grundfläche von ca. 194 m² stammt aus den 30iger oder 40iger Jahren und hat 1990 einen Anbau erhalten. Auch in diesem Gebäude ist eine Vielzahl an Nutzungen denkbar. Die beiden Rolltore ermöglichen auch größeren Fahrzeugen die Einfahrt.
Weitere Gebäude (im Lageplan als Nr. 4 gekennzeichnet):
Auf dem Grundstück befinden sich außerdem ein ca. in den 50iger Jahren erstelltes Wirtschaftsgebäude/Stall mit Anbau (Holzlager), welcher 1987 erbaut wurde. Auch in diesem Komplex ist eine vielfältige Nutzung denkbar.
Dieses Anwesen eignet sich für alle, die viel Platz benötigen, oder aber für die Pferdewirtschaft.
Beschreibung Wohnhaus:
Das Wohnhaus stammt aus dem Jahre 1964 und ist im Bungalowstil erbaut. Es verfügt über ca. 143,3 m² reiner Wohnfläche und befindet sich in einem gepflegten Allgemeinzustand.
GG: zwei Kellerräume, ein Öltankraum, die Garage.
EG: das Wohngebäude wird von der Seite her erschlossen und führt durch die begehbare Garderobe in einen sehr einladenden, großen und offenen Wohn-/Essbereich mit ansprechender Deckenhöhe. Das Esszimmer verfügt über ein Panoramafenster mit Weitblick, die Küche und der Haushaltsraum befinden sich direkt im Anschluss und könnten ohne großen Aufwand in eine große Wohnküche umgearbeitet werden. Der Schlafzimmerbereich beherbergt 4 Schlafzimmer mit angegliedertem Badezimmer. Interessant ist der zweite Zugang zum Haus, der genau in diesen Bereich führt. Außerdem verfügt das Wohnhaus über ein weiteres separates Gäste-WC, sowie eine Speisekammer.
Scheunengebäude (im Lageplan als Nr. 1 gekennzeichnet):
Die Scheune ist vor 1938 vollständig abgebrannt und wurde anschließend neu aufgebaut. Dieses imposante Gebäude (Außenmasse ca. 22,70 m x 13,50 m) setzt der Fantasie keine Grenzen, hier ist nahezu alles denkbar und sie befindet sich in einem wirklich sehr ansprechenden Erhaltungszustand. An die Scheune wurde zusätzlich eine Wagenremise angebaut. Aktuell wird die Scheune zum Abstellen von Fahrzeugen sowie als Heu- und Getreidelager genutzt.
Maschinenhalle (im Lageplan als Nr. 2 gekennzeichnet):
Die Maschinenhalle wurde 1976 erbaut und verfügt über eine Nutzfläche von ca. 142,08 m², sie wurde in Massivbauweise erstellt. Durch die lichte Höhe von ca. 4 m besteht die Möglichkeit landwirtschaftliche Fahrzeuge unterzustellen oder Stallungen einzubauen.
Werkstattgebäude (im Lageplan als Nr. 3 gekennzeichnet):
Das Werkstattgebäude mit einer Grundfläche von ca. 194 m² stammt aus den 30iger oder 40iger Jahren und hat 1990 einen Anbau erhalten. Auch in diesem Gebäude ist eine Vielzahl an Nutzungen denkbar. Die beiden Rolltore ermöglichen auch größeren Fahrzeugen die Einfahrt.
Weitere Gebäude (im Lageplan als Nr. 4 gekennzeichnet):
Auf dem Grundstück befinden sich außerdem ein ca. in den 50iger Jahren erstelltes Wirtschaftsgebäude/Stall mit Anbau (Holzlager), welcher 1987 erbaut wurde. Auch in diesem Komplex ist eine vielfältige Nutzung denkbar.
Lage
Das Grundstück verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 5.100 m². Es befindet sich am Ortsrand von Bad Saulgau-Wolfartsweiler, nur ca. 5 km entfernt von Bad Saulgau. In Bad Saulgau findet man alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt. Ärzte, Apotheken, Kindergärten und Schulen sowie ein vielfältiges Freizeit- und Gastronomieangebot sind vorhanden.
Ausstattungsbeschreibung
Das Wohnhaus stammt aus dem Jahr 1964 und befindet sich in einem gepflegten Allgemeinzustand. Die Eterniteindeckung wurde in den 80iger Jahren erneuert. Die doppelt verglasten Holzfenster stammen noch aus dem Baujahr. Generell ist zu sagen, dass das Objekt größtenteils im baujahrestypischen Zustand ist, der Grundriss aber eine sehr moderne Gestaltung der Wohnräume zulässt. Die Beheizung des Objekts erfolgt durch eine 2008 eingebaute Ölzentralheizung. Alles in Allem macht das Objekt einen soliden Eindruck. Unsere Sanierungsempfehlung erstreckt sich von der Erneuerung der Elektrik, der Sanitärbereiche, der Fenster sowie sämtliche Maler- und Bodenbelagsarbeiten. Das große Scheunengebäude befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand, die weiteren Gebäudeteile auf dem Grundstück sind großteils baujahrestypisch.
Sonstiges
Es besteht die Möglichkeit zum Kerngrundstück mit ca. 5.100 m², die direkt angrenzenden und im Lageplan gekennzeichneten landwirtschaftlichen Flächen von ca. 2 ha, optional langfristig dazu zu pachten. Diese Pachtfläche würde sich ideal zum Anlegen von Pferdekoppeln direkt am Haus eignen.
Falls die/der zukünftige Eigentümer über eine landwirtschaftliche Nutzung dieses Objekts nachdenkt, besteht die Möglichkeit eine erheblich größere (bis zu 20 ha evtl. mehr) Pachtfläche zur Verfügung zu stellen.
Provision:
Im Erfolgsfall hat der Käufer für den Nachweis oder die Vermittlung für die im Datenblatt genannte Provision aus dem Kaufpreis bei Vertragsabschluss zu bezahlen. Alle Angaben basieren auf Informationen, die vom Auftraggeber zu Verfügung gestellt wurden. Der Makler übernimmt keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
Falls die/der zukünftige Eigentümer über eine landwirtschaftliche Nutzung dieses Objekts nachdenkt, besteht die Möglichkeit eine erheblich größere (bis zu 20 ha evtl. mehr) Pachtfläche zur Verfügung zu stellen.
Provision:
Im Erfolgsfall hat der Käufer für den Nachweis oder die Vermittlung für die im Datenblatt genannte Provision aus dem Kaufpreis bei Vertragsabschluss zu bezahlen. Alle Angaben basieren auf Informationen, die vom Auftraggeber zu Verfügung gestellt wurden. Der Makler übernimmt keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
Objektanfrage
Ansprechpartner
Fürst Immobilien Makler & SachverständigeDanja Fürst
Hochstraße 13
88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541/3985651
E-Mail: info[at]fuerst-immobilien.com
Impressum des Anbieters
Danja Fürst Immobilien Makler & Sachverständige
Bachelor of Business Administration
Hochstrasse 13
D - 88045 Friedrichshafen
Tel. +49 (0)7541 / 3985651
Fax +49 (0)7541 / 3829647
info@fuerst-immobilien.com
www.fuerst-immobilien.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE25 314 5724
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO: IHK Bodensee-Oberschwaben, Lindenstraße 2,
88250 Weingarten
Bachelor of Business Administration
Hochstrasse 13
D - 88045 Friedrichshafen
Tel. +49 (0)7541 / 3985651
Fax +49 (0)7541 / 3829647
info@fuerst-immobilien.com
www.fuerst-immobilien.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE25 314 5724
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO: IHK Bodensee-Oberschwaben, Lindenstraße 2,
88250 Weingarten