Anwesen in Loibach: Geschichtsträchtiges Unikat

Geschichtsträchtiges Unikat

Objekt-ID:mT3181
Lage:9150 Loibach
Region:Österreich (Kärnten)
Immobilienart:Anwesen
Zimmer:11
Grundstücksfläche: ca. 24.000,00 m²
Wohnfläche: ca. 500,00 m²
Alter:Altbau
Stellplätze:7

Energieeffizienz

Heizungsart:Kamin, Ofenheizung
25 50 75 100 125 150 175 200 225
Bad mit Wanne und Dusche:
Badfenster:
offene Küche:
Fliesen:
Steinboden:
Parkett:
Dielen:
Laminat:
Kamin:
Ofenheizung:
Ölbefeuerung:
Alternativbefeuerung:
Badezimmer:2
Schlafzimmer:4
Kontakt aufnehmen

Beschreibung

EG:
Großzügige Zimmer, hohe Decken, über 50 cm dicke Mauern, gr0ße Fenster
Küche mit Ausgang in den Hof/Garten, Speisekammer mit großem sehr altem Räucherofen
Einzel WC, Bad bzw. Hauswirtschaftsraum mit Dusche,
Großer Eingangsbereich (Theke aus früherer Gastwirtschaft noch vorhanden)
Weitere 2-3 Räume, je nach Nutzung sind neben dem Wohnzimmer noch im EG
Es sind 2 Kamine vorhanden, mit Möglichkeit eines Kachelofens o.ä.

Im 1. Stock:
Balkon, Bad mit Dusche, Badewanne und Fenster
4 große Zimmer und einen sehr breiten Flur.
Treppe zum Dachboden.

Dachboden:
ausbaufähig,
Die Möglichkeit mindestens noch eine Decke einzuziehen.

Sehr große Scheune:
Grundfläche ca. 200 m² mit Werkstatt, Stallungen, riesengroßer Dachboden, Tenne,
die Möglichkeit 2 Decken einzuziehen, ergibt eine ca. Gesamtfläche von 1000 - 1200 qm

kleinere Scheune:
die Holz und alte Gerätschaften lagert

eine kleine Scheune:
etwas größer als eine Garage

Garten:
Es ist ein alter Brunnen vorhanden mit Grundwasser um die 2,20 - 2,50 m selbst in heißen Sommern
Viele versch. natürlich vorkommende Wassernutzungsmöglichkeiten
alte Obstbäume, Nußbäume und andere sehr alte bis min. 300 Jahre alte Laub- und Nadelbäume
ein Bach begrenzt das ganze Grundstück einseitig
ehemalige Kegelbahn
Felsenkeller
ca. 3000 - 4000 qm von der Gesamtfläche sind Bauland
2 Silos

Lage

Lage:
Liegt an der Grenze zu Slowenien. Eingebettet in einem weiten Tal umrahmt von Bergen.
Sehr verkehrsgünstig gelegen (sehr gute Möglichkeit für fremden Verkehr, Gastronomie etc.)
Liegt mitten in der Natur, Wald, Wiesen. Keinerlei Lichtverschmutzung (hier ist es noch möglich einen sternenklaren Himmel samt Milchstraße zu sehen!

Ausstattungsbeschreibung

Bauernhaus:
Baujahr um 1500 herum des gesamten Anwesens
Historisch und sehr geschichtsträchtig,
hat eine Rolle bei einigen großen geschichtlichen Ereignissen gespielt
Sehr weit zurück liegende Aufzeichnungen vorhanden
aus Naturmaterialien
sehr sehr alten dicken und gesunden Dachbalken, die weit über 700 Jahre sein können, gilt auch für die gr. Scheune.
renovierungsbedürftig
Glasfaser liegt vor der Tür
einige Kuppeldecken
Bezug nach Vereinbarung
3 Geschosse


Balkon: hinter Glas ( sorgt auch in kalter Jahreszeit für Wärme ) Garten, alte Obstbäume, Wiesen, ein kl. Stückchen Wäldchen

Böden: ca 5-7 cm dicke sehr alte Holzdielen/ Parkett, Steinboden, wenig Laminat
Fenster: Kunststofffenster, Sprossenfenster
Keller: nicht unterkellert, Dach ausbaufähig
Küche: alte Einbauküche, gr. Speisekammer mit raumhohen sehr alten Räucherofen
Bad: mit Fenster, Wanne und Dusche. Bad/WC getrennt, Bidet. Kann auch als Hauswirtschaftsraum genutzt werden
Weitere Räume Wohnzimmer, weitere 2-3 Zimmer, sehr gr. Eingangsbereich mit alter Theke und ehem. Gardarobenraum
barrierefrei (fast )

geeignet als/für:
Autarkes Leben
sehr viele Nutzungsmöglichkeiten
Handwerk, versch. Geschäftsräume, Hofladen/ Cafe o.ä.
Ferienwohnungen
WG
Tierhaltung
Seminarhaus/Räume
Gesundheits - und Naturzentrum
Praxen
Gärtnerei/Baumschulen
Kultivierung von Raritäten, z.B. Wasabi (genug frischen Wasser vorhanden)
u.v.m
5 - 7 Stellplätze
Energieausweis vorhanden
Energieträger: Holz, Kohle, Öl
Heizungsart: Holz/Kohle Ofen, Holzscheitofen, Öl -Heizung

Sonstiges

Weitere Informationen:
Historisches, als potenzielle Goldgrube getarntes, Unikat:
Ja, die Frage stellt sich jetzt, wer oder was ich bin, das gefunden werden will.
Einfach und kurz ausgedrückt, bin ich ein großes Haus incl. großer Scheune/Nebengebäude/Ställe auf einem 2,4 ha großen Anwesen im wunderschönen Kärnten. Umrahmt von Bergen, Hügeln und viel Wald.

Die Berge sind Teile der Karawanken, da ich grenznah an Slowenien in den 1500 er Jahren hier gebaut wurde.
Bin " Alleinstehend", jedoch nicht einsam, da in Augennähe bereits vereinzelte Häuser beginnen, die zu einem kleinen, aber feinen Städtchen in ca 1,5 km Entfernung führen und zu der kl. Ortschaft, zu der ich gehöre.

Ein Blick aus dem Wohnzimmerfenster führt direkt auf einen großen Berg der Karawanken, wenn er nicht gerade von Wolken eingehüllt ist bzw. vom Haselnußbaum verdeckt wird.

Halselnußbäume/sträucher , gibt es hier übrigens sehr viele, genauso, wie Walnuß, Holunder und sehr alte Obstbäume.
Richtung Norden ist der Wald, im wahrsten Sinne des Wortes, hinter der Haustüre. Sie ist nur durch eine kleine Straße, die auch als Wanderweg genutzt wird und in den Ort führt, von ihm getrennt.
Auch ein Wald in Kleinformat ist direkt auf dem Anwesen nahe dem Haus.

3 schon sehr alte ( gut 300 Jahre ) riesige Linden , ebenso alte Tannen, Kastanien und andere Waldbewohner.

Die südwestl. Ausrichtung, mit Blick auf obigem Berg, folgt auch eine große Wiese, die zum Anwesen gehört und an der entlang auch noch ein , den ganzen Tag schön dahin plätschender Bach seiner Wege fließt. Das Wasser ist hier sehr rein und sauber. vom Grundwasser bis zu den Bächen und Seen, die hier sehr reich vertreten sind.

Es gibt in der Nähe von mir, dem Haus , auch einen hauseigenen Brunnen mit sauberem Wasser. die Trinkwasserqualität sollte jedoch getestet werden. Der Grundwasserspriegel liegt hier nach meinen bekommenen Informationen so um die 2,20 - 2,50 m, selbst in sehr heißen und trockenen Sommern.

In mir war früher einmal eine sehr gut gehende kl. Wirtschaft mit kl. Kegelbahn ( die nach Auskunft der Einheimischen ein Geheimtipp war) und wird noch durch einen Felsenkeller gegenüber der Haustür bereichert. Beide sind noch sichtbar vorhanden, brauchen jedoch eine helfende Hand, genau wie ich selbst W und die Scheune.

Was zu mir, zum gesamten Anwesen, am besten passen würde, sind sehr naturverbundene Menschen, die die Einfachheit lieben, bzw wieder entdecken wollen, anpackende Hände, um seine eigenen Träume hier zu verwirklichen. Jedoch bin ich für alle Menschen mit ihren Träumen und Visionen offen.

Bin ist ohne weiteres bewohnbar. Es kommt einfach auf jeden selbst an, wie er hier leben möchte. Je nach eigenem

Gusto können sich hier sowohl Mensch als auch Tier wohnlich einrichten.das eine bleiben . Bin offen und gebe jedem seinen Freiraum .

Jeder kann hier sich einbringen und all das Vorhandene wieder zu neuem Glanz erstrahlen lassen. Die Kreativität ist hier frei zum ausleben möglich, genau so , wie der Zeitpunkt und die Geschwindigkeit , wenn das ein oder andere gemacht wird.

Autark leben ist hier jedenfalls sehr gut möglich, genau wie die Ursprünglichkeit noch zu spüren und entdeckt werden kann.

Da hier ja schon eine Gastwirtschaft war, die Gaststättenerlaubnis nach meinen Infos nur still gelegt ist, wäre hier auch heute noch/wieder ein guter Ort, um vergleichbares wieder aufleben zu lassen.

Eine gute Verkehrsanbindung ist vorhanden, auch für "laufende Kunden" . Zudem wird die kleine Straße zum Ort von Wanderern, Sportlern und Radfahrern genutzt, die schon des Öfteren an meinem Gartenzaun angehalten haben und sich an diese gut gehende Wirtschaft erinnert haben. Auch der große Wunsch, daß hier wieder etwas vergleichbares entsteht, wird jedes mal geäußert. Ausfluglokal, Cafe mit Hofladen.......... . Kreativität darf ihren Lauf nehmen. Auch Feriengäste u.ä. ist hier denkbar. Platz ist hier mehr als genug.

Meine Grundfläche hat schon allein eine Fläche von 200qm, meine 1. und 2. Etage und der noch auszubauender Dachstuhl sind insge. 600qm . Wobei der Dachstuhl so hoch ist, daß man mindestens noch 1 Decke einziehen kann.

Meine dazugehörige Scheune ist sogar noch größer . Hier sind im EG eine Werkstatt, Heizung, Tankraum, und versch. kl. Ställe. Darüber ist eine riesige Tenne. Auch hier ist das Dach so hoch, daß hier sogar noch bestimmt 2 Decken eingezogen werden können. Die Gesamtfläche ist gut und gern um die 1.000 - 1.200 qm. Die sehr sehr langen, sehr dicken und gesunden Balken sind, entspr. dem Alter des Anwesens, schon uralt.

Daneben gibt es noch eine Holzscheue, die ist kleiner und beherbergt noch alte Gerätschaften. Solche alten Gerätschaften und Gebrauchsgegenstände sind hier noch aus einigen Jahrhunderten vorhanden.

Ein kl . Holzhäuschen ist auch noch da, dies steht direkt an der Straße zum Ort grenzend. Sie wurde als Garage und Unterstellmöglichkeit für Sonstiges genutzt.
Ca. 2o15 wurden neue Fenster eingebaut, es gibt eine Ölheizung , einen alten Holzscheitherd,( die beide funktionieren) , einen Holzofen in der Küche(auch er funktioniert).

Auch 2 Kamine für Kachelöfen sind vorhanden.

Bis auf wenige Ausnahmen sind die Fußböden aus sehr dickem, noch altem Parkett.

Außen- , wie auch viele Innenmauern , sind gut einen halben Meter dick. Das Erdgeschoß hat neben hoher Decken auch noch Rundbögen.

Nach heutigen Maßstäben bin ich schon renovierungsbedürftig, allerdings überlaß ich das meinen neuen Bewohnern. Je nach eigenem Gusto, was der Einzelne halt für sich zum Leben braucht.

Jedenfalls ist dies hier ein noch verborgenes Schätzchen, das noch im Dornröschenschlaf liegt. Alles hat jedoch seine Qualitäten, seine Rechtfertigung und seinen eigenen Scharm. Vor allen die Spannbreite und Nutzungsmöglichkeiten sind sehr groß.

Es eröffnen sich hier halt viele Möglichkeiten, je nach der Tür, die man öffnet bzw. geschlossen hält.

Die Zeit scheint hier einerseits stehengeblieben zu sein und es liegt in jedermanns eigener Hand, wo und wie lange sie noch so bleiben darf, wie schnell bzw. wie langsam sie ticken soll/darf. Hier wird einem die Zeit wieder in die eigenen Hände gelegt.

In der heutigen Zeit ist das Luxus und Freiheit pur.

Die natürliche Wasserversorgung für Wiesen, Acker, Garten u. sonstiges ist gesichert. Einmal durch den Hauseigenen Brunnen, den , sich am Grundstück entlang schlängelndem Bach und dann noch durch das Wasser, das von den nahen Wäldern unter den Wiesen hindurch zum Bach fließt. Wasser ist hier reichlich vorhanden.

Trotz alle dem, daß hier die Zeit stehen geblieben scheint, lebt sich`s hier keinesfalls wie hinterm Mond, denn auch all die doch so schönen Annehmlichkeiten und Gewohnheiten sind hier nur ein paar km entfernt.

Im Ort gibt`s alle Geschäfte, die man so fürs Alltägliche gewohnt ist.

Weiterhin ist alles von Kindergarten/krippen, Schulen, ärztl. Versorgung, Banken, Polizei, Feuerwehr, Handwerksbetriebe uvm vorhanden. Alles sogar noch in Laufnähe. Denn die ca. 1,5 km, die dieses kl. Städtchen von mir entfernt liegt, sind locker als kleiner Spaziergang zu gehen, mitten durch Wiesen und Wälder, durch die die alte, ehemalige Straße führt,

Dieser Ort ist weit übers Land für seine kulturellen Veranstaltungen sehr bekannt, so daß auch von weiter her, sogar auch aus größeren Städten, Besucher kommen.

Jedoch, was den Tourismus anbelangt, liegt der auch noch im Dornröschenschlaf. Auch noch mal ein weiterer , sehr lukrativer und vor allem vorausschauender Grund, hierin zu investieren.

Etwas größere Städte sind auch in ca. 50-60 km Umkreis.

Freizeit und Sportmöglichkeiten gib`s vor der Haustür. Schneesport, Wassersport u.v m.

Erwähnenswert ist auf jeden Fall noch, daß hier in dieser Region sehr großen Wert auf Regionalität geachtet und gefördert wird.

Viel Landwirtschaft, hoher Lebens - und Freizeitwert, Kultur und Kulinarik, alles vor der Haustür u.v.m.

Was hierzu auch noch passender weise erwähnenswert ist, ist, daß Kärnten das einzige Bundesland ist, in dem es schon länger verboten ist, Gifte und ähnliches in den Boden zu bringen als Dünger z.b.

Es gibt auch diesbezüglich nix mehr zu kaufen. Nix mehr mit Round-up und dergleichen. Also, ganz schön fortschrittlich, im positiven Sinn.

Hier können sich all die anderen Länder ein großes Vorbild daran nehmen, daß es geht, wenn man will!


Leben, wo andere Urlaub machen.

Dieses Anwesen ist speziell, genauso wie die, die hier leben wollen. Also keineswegs ein Haus "von der Stange".

Dementsprechend auch besonders wertvoll und von hohem Wert, gerade in der heutigen Zeit.

Ich, das Anwesen, bitte darum und ich bin es auch wert, daß sich nur ernst meinende melden, die auch den nötigen finanziellen Hintergrund vorweisen können...

Vor allem kann ich für all jene sehr wertvoll sein, die sich endlich aus dem Großstadt- und Manager- und Co- Hamsterrad befreien wollen. All denen und noch vielen anderen gestressten, überarbeiteten und sinnsuchenden kann ich, soweit dies selbst zugelassen wird, eine sinngebende und erfüllende Heimat sein.

Ich freu mich euch kennen zu lernen und verbleibt bis dahin

das Unikat, das gerne euer lebenswertes Zuhause ist.

P.s. Wer ist bereit zu finden, was schon da ist?

Liebe, herzliche Grüße

Besichtigungstermine:
Auf Anfrage

Objektanfrage

Objektanfrage privat

Kontakt

Ansprechpartner

Claudia Ladwig

E-Mail: lad.wig@outlook.com

Ihre Daten sind uns wichtig. Wir beachten alle Vorschriften zum Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten von Benutzern werden nur erhoben, verarbeitet und gespeichert, soweit diese im Rahmen einer persönlichen Angebotserstellung notwendig sind. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.