Bauernhaus in Uslar: Landleben genießen!

Landleben genießen!

Objekt-ID:mT3202
Lage:37170 Uslar
Land:Deutschland
Straße:Am Bache 1
Immobilienart:Bauernhaus
Zimmer:9
Grundstücksfläche: ca. 8.728,00 m²
Wohnfläche: ca. 380,00 m²
Zustand:Gepflegt
Kaufpreis:399.000,00 EUR
Stellplätze:10

Energieeffizienz

Energieausweistyp:bedarfsorientiert
Energie mit Warmwasser:
Heizungsart:Zentralheizung
Gültig bis:28.05.2032
25 50 75 100 125 150 175 200 225
Bad mit Wanne und Dusche:
Einbauküche:
Badfenster:
Fliesen:
Teppichboden:
Parkett:
Laminat:
Zentralheizung:
Gaszentralheizung:
Kabel, Sat, TV:
Keller:
Badezimmer:2
Schlafzimmer:6
Kontakt aufnehmen

Beschreibung

Das in Fachwerkbauweise (Fassade mit hochwertigem Klinker verkleidet) erstellte Wohnhaus befindet sich in atemberaubender Umgebung am Ortsrand der Uslarer Ortschaft Vahle. Das Anwesen bietet viel Platz zum Wohnen und Gestalten. Wer hier wohnt, darf sich auf einen ländlichen, natürlichen Wohncharakter freuen. Diesen gemütlichen Stil weiß man schnell zu schätzen.

Das Wohnhaus bietet auf rund 380 m² Wohnfläche ausreichend Platz (genauere Beschreibung s. Ausstattung) für große Familien oder gleich mehrere Generationen. Aber auch eine Fremdvermietung wäre denkbar. Insgesamt befindet sich das Haus in einem sehr gepflegten Zustand. Notwendige Sanierungsarbeiten wurden fortlaufend durchgeführt.

An das Wohnhaus grenzt die erste große Scheune mit einer Tenne, einer Doppelgarage und weiterer Nutzfläche. Die zweite große, voll ausgemauerte Scheune in Bestzustand befindet sich rückwärtig auf dem ca. 8.700 m² großen Grundstück. Das Grundstück teilt sich in ca. 3.700 m² Hoffläche und ca. 5.000 m² Wiese auf. Diese kann auch problemlos verpachtet werden. Auf den Dächern sind insgesamt drei Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt ca. 19,75 kWp verbaut. Diese sind im Verkaufspreis enthalten. Die Nebengebäude sind für gewerbliche oder Hobbytierhaltung ideal und vielseitig nutzbar. Die Garagen und Ställe lassen sich ideal als Unterstellmöglichkeit für Campingmobile vermieten.

Das traumhafte Grundstück verzaubert jeden Naturliebhaber. Es bietet ausreichend Platz z.B. für die Tier-/Pferdehaltung oder zum Anbau des eigenen Gemüse. Oder Sie nutzen das Gelände einfach als großzügige Freizeit- und Erholungsfläche um nach Feierabend mit der Familie zu Relaxen

Lage

Unterhalb des 492 Meter hohen Steinbergs liegt eingebettet in Wiesen und Felder der kleine Ort Vahle. Er ist mit knapp 250 Einwohnern der fast kleinste Ortsteil der Stadt Uslar.
Die Fachwerkstadt Uslar mit Ihrer historischen Altstadt liegt im Herzen von Deutschland und ist von einem der größten geschlossenen Waldgebiete unseres Landes umgeben: dem Naturpark Solling-Vogler, mitten im Weserbergland.
Der hohe Wohn- und Freizeitwert ist besonders für junge Familien attraktiv. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen und Kindergärten befinden sich in der unmittelbaren Nähe und sind schnell erreichbar.
Alle umliegenden Städte wie Göttingen, Northeim, Einbeck, Hann. Münden, Höxter oder Holzminden sind etwa gleich weit entfernt und mit dem Auto, dem Bus oder auch der Bahn gut zu erreichen.

Ausstattungsbeschreibung

Wohnhaus:

Sie erreichen das Erdgeschoss ebenerdig und barrierefrei. Hier finden Sie neben dem Eingangsbereich insgesamt vier Zimmer, ein Duschbad sowie eine Küche vor. Ebenfalls gelangen Sie von hier in die Tenne sowie auf den malerischen Innenhof. Das Erdgeschoss ist in einem einfacheren Zustand und könnte nach Ihren belieben renoviert werden.

Zwischen Erd- und dem Ober-/Dachgeschoss befindet sich ein Zwischengeschoss. Dieses eignet sich aufgrund der geringen Deckenhöhe von knapp 2 Metern ideal als „Kellerersatz“. Die Eigentümer nutzen die Räumlichkeiten als Abstellräume. In einem Altenteil könnten hier noch weitere Flächen mit neuem Leben erweckt werden.

Das absolute Highlight des Wohnhauses ist das modern ausgebaute Ober- und Dachgeschoss. Der ehemalige Heuboden wurde liebevoll ausgebaut und bietet auf ca. 240 m² Wohnfläche Platz zum direkt einziehen und wohlfühlen. Sie betreten den Bereich über einen Flur mit Gäste-WC. Von hieraus erreichen Sie den imposanten Wohn- und Essbereich mit Kamin und Empore. Ein gemütlicher Balkon bietet einen grandiosen Blick über das Grundstück und in die Natur. Drei Schlafzimmer sowie ein modernes Badezimmer befinden sich ebenfalls auf dieser Ebene. Ein weiteres großes Zimmer finden Sie noch im Spitzboden vor.

Beheizt wird das Objekt über eine moderne Gaszentralheizung aus dem Jahr 2014.

Eine kleine Übersicht der durchgeführten Sanierungsmaßnahmen:

- massives Unterfangen des EG (Giebel- und Frontseite) ca. 1975
- Fenster EG und Zwischengeschoss ca. 1980
- Verklinkerung der Vorderfront und Neubau Doppelgarage ca. 1994
- neue Heizung 2014
- Fenster und Verkleidung der Gauben mit Schiefer im OG 2014
- neues Badezimmer im OG 2018

Objektanfrage

Objektanfrage privat

Kontakt

Ansprechpartner

Kreis-Sparkasse Northeim
Friedrichs Dennis
Am Münster 28
37154 Northeim

Telefon: 05551-7091208
E-Mail: dennis.friedrichs[at]ksn-Northeim.de
Impressum des Anbieters
Bankleitzahl 26250001
BIC NOLADE21NOM
Handelsregisternummer HRA 130345 beim Amtsgericht Göttingen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
nach §27 a UStG DE 116204111
Vorsitzende des Vorstandes Ute Assmann
Mitglied des Vorstandes Bernd Sommer
Telefon 05551 709-0
Fax 05551 709-1333
E-Mail KSN@KSN-Northeim.de
Zuständige Aufsichtsbehörden
Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
www.ecb.europa.eu

Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
www.bafin.de

Schlichtungs­stelle
Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungs­stelle des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten:

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Schlichtungsstelle
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
www.s-schlichtungsstelle.de

Näheres regelt die Verfahrens­ordnung der DSGV-Schlichtungs­stelle, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird.

Die Kreis-Sparkasse Northeim nimmt am Streit­beilegungs­verfahren vor dieser anerkannten Verbraucher­schlichtungs­stelle teil.

Europäische Online-Streitbeilegungsplattform Die Europäische Kommission hat eine Online-Streitbeilegungs­plattform errichtet. Die Online-Streit­beilegungs­plattform können Verbraucher für die außer­gerichtliche Beilegung von Streitig­keiten aus online abgeschlossenen Kauf- oder Dienst­leistungs­verträgen nutzen.
Angaben zur Versicherungsvermittlung
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register
Registernummer: D-TKB9-75VEF-12

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
www.vermittlerregister.info

Telefon: 0180 600 58 50
(Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)

Zuständige Berufskammer
Industrie- und Handelskammer Hannover
Schiffgraben 49
30175 Hannover

Tätigkeitsart
Gebundener Versicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung nach § 34d Abs. 7 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland

Berufsrechtliche Regelungen

§ 34d Gewerbeordnung (GewO)
§§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungs­vertrag (VVG)
Verordnung über die Versicherungs­vermittlung und -beratung (VersVermV)
Information zur Schlichtungsstelle
Schlichtungsstelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Versicherungsvermittlern und Versicherungsnehmern im Zusammenhang der Vermittlung von Versicherungsverträgen:

Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080632
10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 060222
10052 Berlin

Ihre Daten sind uns wichtig. Wir beachten alle Vorschriften zum Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten von Benutzern werden nur erhoben, verarbeitet und gespeichert, soweit diese im Rahmen einer persönlichen Angebotserstellung notwendig sind. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.