Reitanlage bei Villingen-Schwenningen mit lukrativer PV-Anlage, zwei Reithallen in traumhafter Lage!
Objekt-ID: | mT3630 |
Lage: | 78048 Villingen-Schwenningen |
Land: | Deutschland |
Immobilienart: | Reiterhof |
Zimmer: | 5 |
Grundstücksfläche: | ca. 19.630,00 m² |
Wohnfläche: | ca. 140,00 m² |
Kaufpreis: | 1.390.000,00 EUR |
Käuferprovision: | 3,57 % inkl. MwSt. |
Energieeffizienz
Heizungsart: | Zentralheizung |
Einbauküche: | ![]() |
Fliesen: | ![]() |
Teppichboden: | ![]() |
Zentralheizung: | ![]() |
Ölbefeuerung: | ![]() |
Keller: | ![]() |
Badezimmer: | 1 |
Schlafzimmer: | 4 |
Beschreibung
Diese gepflegte Reitanlage im Schwarzwald-Baar-Kreis bietet auf rund 19.630 m² Grundstücksfläche ideale Voraussetzungen für professionelle Pferdehaltung, Schulbetrieb oder private Nutzung mit Entwicklungspotenzial. Weitere Pachtwiesen direkt am Hof sind vorhanden.
Zuzüglich für 350.000 € würden Sie eine leistungsstarke Photovoltaikanlage erwerben, die noch einen enormen Ertrag erwirtschaftet – eine solide Kapitalanlage.
Das Wohnhaus aus dem Jahr 1955 verfügt über ca. 140 m² Wohnfläche und ist voll unterkellert. Es wurde in Massivbauweise errichtet, das Dach 2008 erneuert und die Heizung 2017 modernisiert. Das Haus befindet sich insgesamt in sanierungsbedürftigem Zustand, bietet aber durch den großen Garten und den direkten Zugang zum Stalltrakt viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Herzstück der Anlage sind zwei Reithallen: Eine Halle von 1975 mit ca. 54 x 17 m Reitfläche, Tribüne, beheiztem Reiterstübchen, Küche und Sanitäranlagen sowie eine moderne Halle aus 2007 mit ca. 63 x 20 m. Beide Hallen verfügen über einen Sand-Hackschnitzelboden. Ein Reitplatz (54 x 25 m, drainiert), eine Führmaschine für vier Pferde und mehrere Koppelflächen runden das sportliche Angebot ab.
Insgesamt können 53 Pferde untergebracht werden – in 21 Paddockboxen, einer Innen- und einer Fensterbox sowie 30 Offenstallplätzen mit Liegehalle und Fressständern. Die Offenställe sind ideal für Schulpferde, die zusätzlich über einen kleinen Trail Auslauf erhalten.
Ergänzend verfügt die Anlage über eine große Bergehalle (ca. 350 m²), eine genehmigte Mistplatte, eine Werkstatt, Anhänger- und Pkw-Stellplätze sowie eine 25.000-Liter-Zisterne. Die Reitanlage ist vollständig an das öffentliche Strom-, Wasser- und Abwassernetz angeschlossen.
Mit ihrer soliden Struktur, vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und wirtschaftlich attraktiven Photovoltaikanlage (514 kWp) bietet diese Immobilie ein stimmiges Gesamtpaket für Pferdemenschen und engagierte Betreiber.
Lage
Der Schwarzwald-Baar-Kreis bietet eine gelungene Kombination aus ländlicher Ruhe, naturnaher Umgebung und guter Anbindung an zentrale Wirtschafts- und Kulturstandorte der Region. Im Ort selbst finden sich eine Grundschule, Kindergarten, Apotheke, eine ärztliche Praxis sowie kleinere Läden für den täglichen Bedarf. Größere Einkaufszentren, Supermärkte, Fachärzte, Apotheken, Banken und gastronomische Angebote sind in der nahegelegenen Stadt Villingen-Schwenningen in wenigen Fahrminuten erreichbar. Auch Krankenhäuser, Fachkliniken und weitere medizinische Versorgungsangebote befinden sich im Umkreis von 10 bis 15 Kilometern. Im Bildungsbereich überzeugt die Region durch ein breites Angebot: Weiterführende Schulen wie Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen stehen in Villingen-Schwenningen, Bad Dürrheim oder Tuttlingen zur Verfügung. Natur- und Erholungssuchende kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Gemeinde liegt inmitten einer sanften Hügellandschaft, die durch Wälder, Felder und idyllische Wege geprägt ist – ideal für Wanderer, Radfahrer und Reiter. Zahlreiche Reitwege und Naturpfade beginnen direkt vor der Haustür. Der Schwarzwald mit seinen ausgedehnten Höhenzügen, Aussichtspunkten und Wintersportmöglichkeiten ist schnell erreichbar und lädt ganzjährig zu aktiver Erholung ein. Für erholsame Ausflüge liegt auch der Bodensee mit seinen bekannten Orten wie Konstanz, Meersburg oder Friedrichshafen nur rund eine Autostunde entfernt – ein echtes Plus an Lebensqualität.
Hinweis: Die genaue Adresse erhalten Sie im Exposé. Die Immobilie befindet sich nicht in Villingen-Schwenningen, jedoch in erreichbarer Nähe.
Ausstattungsbeschreibung
- Baujahr: 1955
- Wohnfläche: ca. 140 m²
- Zustand: sanierungsbedürftig, Heizung jedoch bereits erneuert
- Heizung: Öl aus 2017 (Rohre aus 1978)
- Fenster: Kunststoff, Doppel-Verglasung teils erneuert, Rollläden außenliegend
- Keller: voll unterkellert
- Mit Zugang zum Stallgebäude
In der Verlängerung vom Stall und Wohnhaus gelangt man auch in ein Büro. Hinweis: Die Reitanlage ist vollständig an das öffentliche Wasser,- und Abwassernetz angeschlossen, ebenso an die öffentliche Stromversorgung.
Reithalle 1:
- Baujahr: 1975
- Reitfläche: 54 x 17 Meter
- Boden: Sand-/Hackschnitzel
- Konstruktion: Holz (Nagelbinder) und Trapezblech
- Tribünenbereich für Zuschauer / Abstellfläche
- Beheiztes Reiterstübchen mit Blick in die Reithalle
- Gasheizung aus 2018 für Reiterstube
- Sanitäranlagen für Kunden & Küche vorhanden
Reithalle 2:
- Baujahr: 2007
- Reitfläche: 63 x 20 Meter
- Boden: Sand-/Hackschnitzel
- Konstruktion: Stahlhalle mit Blechverkleidung
Unterbringung der Pferde:
Es gibt ein Stallgebäude, welches direkt an das Wohnhaus grenzt:
- Baujahr Ursprung 1955
- Umbau zum Pferdestall 1972
- Weitere Pferdeställe wurden auf dem Hof in 1997 erbaut
- In allen Boxen bzw. Ställen finden Sie beheizte Selbsttränken und Futtertröge
Insgesamt können 53 Pferde untergebracht werden, davon:
- 21 Paddockboxen
- 1 Innenbox
- 1 Fensterbox
- 30 Offenstallplätze (Liegehalle und Fressständer)
Die Liegehalle dient vor allem den Schulpferden des Betriebs, diese haben außerdem einen kleinen Trail, für genügend Auslauf und Bewegung. Die Reitschule könnte bei Interesse weitergeführt werden.
Reitplatz:
- Baujahr 1991
- Maße: 54 x 25 Meter
- Boden: Sand-/Hackschnitzel, drainiert
- Einzäunung vorhanden
Führmaschine:
- 4 Pferde
- Hersteller: Molenkonig
Weiteres:
- Bergehalle für rund 500 Rundballen aus 1998 mit 350 m² Grundfläche
- Genehmigte Mistplatte
- Werkstatt
- Anhängerparkplatz, PKW Stellplätze
- 25.000 Liter Zisterne
PV-Anlage (zusätzlich zu erwerben):
- Kaufpreis: 350.000 € (soll vom neuen Käufer der Reitanlage ebenfalls erworben werden)
- Ertrag: ca. 110.000,-€/Jahr
- Jahr der Inbetriebnahme: März 2012, Laufzeit bis Dezember 2032
- Größe in kWp: 514
Sonstiges
Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung und liegt zur Besichtigung vor.
Weitere Informationen:
Ein unbefugtes Betreten der Reitanlage außerhalb einer Besichtigung mit dem zuständigen Makler Fetter Immobilien ist von den Eigentümern nicht erwünscht und untersagt!
Bei notarieller Beurkundung wird eine Provision in Höhe von 3,57 % vom Kaufpreis inkl. geltender MwSt. erhoben und ist bei Abschluss des notariell beurkundeten Kaufvertrags zu zahlen.
Ein detailliertes Exposé in deutscher Ausführung kann unter Angabe der vollständigen Adressdaten angefordert werden. Eine Besichtigung erfolgt nur nach einem Nachweis hinreichender Bonität.
Sonstiges:
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die Fetter Immobilien GbR nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht.
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder ermöglichen einen individuellen Besichtigungstermin.
Objektanfrage
Ansprechpartner
Fetter ImmobilienGeorg Fetter
Kurhausstrasse 13
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 067121548794
E-Mail: info[at]fetter-immobilien.de
Fetter Immobilien GbR
Vertretungsberechtigte:
Katharina Uhl und Georg Fetter
Kurhausstaße 13
55543 Bad Kreuznach
Telefon Fetter Immobilien: 0671 / 21548794
Telefon Fetter Finance: 0671 / 21548815
E-Mail: info@fetter-immobilien.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. §27 a Umsatzsteuergesetz: DE356199205
Berufsaufsichtsbehörde §34c:
Ordnungsamt Bad Kreuznach
Brückes 2-8
55545 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-8000
E-Mail: buegerinfo@bad-kreuznach.de
Vermittlerregisternummer:
D-W-141-YPXX-92
Berufsaufsichtsbehörde §34i:
Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe
Nahestraße 63
55593 Rüdesheim
Telefon: 0671 371-100
E-Mail: post@vg-ruedesheim.de
Gewerbeerlaubnis:
Erlaubnis nach §34c GeWo Stadtverwaltung Ordnungsbehörde Bad Kreuznach
Erlaubnis nach §34i GeWo VG Rüdesheim/ Nahe
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbelegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Redaktionell Verantwortliche: Katharina Uhl und Georg Fetter
Ihre Daten sind uns wichtig. Wir beachten alle Vorschriften zum Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten von Benutzern werden nur erhoben, verarbeitet und gespeichert, soweit diese im Rahmen einer persönlichen Angebotserstellung notwendig sind. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.