Haus in Beuren: Mesnerhaus Beuren – Historisches Denkmal mit attraktiven steuerlichen Vorteilen

Mesnerhaus Beuren – Historisches Denkmal mit attraktiven steuerlichen Vorteilen

Objekt-ID:mT3660
Lage:72660 Beuren
Land:Deutschland
Straße:Linsenhoferstraße 5
Immobilienart:Haus
Zimmer:2.5
Wohnfläche: ca. 65,79 m²
Zustand:Nach_vereinbarung
Kaufpreis:493.425,00 EUR

Energieeffizienz

Heizungsart:Fußbodenheizung
25 50 75 100 125 150 175 200 225
Einbauküche:
Badfenster:
Fußbodenheizung:
Lift:
Rollstuhlgerecht:
Badezimmer:1
Schlafzimmer:1
Kontakt aufnehmen

Beschreibung

Mesnerhaus Beuren – Historische Kapitalanlage mit einzigartigem Charme

Das Mesnerhaus Beuren (Linsenhoferstraße 5), erbaut im Jahr 1561, bietet Ihnen eine außergewöhnliche Gelegenheit, in eine denkmalgeschützte Immobilie mit hohem Potenzial zu investieren. Durch den sehr hohen Sanierungsanteil können Sie einen Großteil der Kosten steuerlich abschreiben, was den m²-Preis nach der Abschreibung auf ca. 5.300 € reduziert – eine attraktive Perspektive für Kapitalanleger.

Sanierungsdetails und Potenzial:

Im Rahmen der Gesamtrestaurierung des historischen Gebäudes entstehen insgesamt fünf Wohnungen, die sich über drei Vollgeschosse sowie zwei Dachgeschosse erstrecken. Dabei bleibt der historische Charakter des Gebäudes erhalten, und das Prinzip des Hauses wird sichtbar bewahrt. Der zweigeschossige Bereich im ehemaligen Ökonomieteil bleibt teilweise offen, sodass die Gefache der Fachwerkwände auch nach der Restaurierung größtenteils sichtbar bleiben.

Um den Erhalt der historischen Substanz zu gewährleisten, wurde die vertikale Erschließung außerhalb des Gebäudes geplant. Anstelle der „Alten Scheune“ wird ein neuer, freistehender Treppenturm errichtet, während die Scheune abgebrochen wird. Der Aufzugsschacht wird als massive Konstruktion ausgeführt, und die Treppe, als filigrane Stahlkonstruktion geplant, wird teilweise in den Aufzugsschacht integriert. Eine Stegkonstruktion aus Stahl ermöglicht den Zugang zu den einzelnen Wohnungen.

Außenbereich und Gewölbekeller:

Im Außenbereich bleibt die alte Scheunenwand mit dem historischen Scheunentor erhalten. Diese Wand dient als Abgrenzung zwischen dem öffentlichen Bereich und dem privaten Innenhof, der zwischen den beiden Gebäuden entsteht und so eine geschützte Atmosphäre bietet.

Im Gewölbekeller sind ausschließlich Lagerräume sowie ein kleiner Technikraum vorgesehen, was den praktischen Nutzen der Immobilie zusätzlich erhöht.

Nutzen Sie die Gelegenheit, das Mesnerhaus Beuren als Kapitalanlage zu erwerben und profitieren Sie von den steuerlichen Vorteilen einer Denkmalimmobilie. Entdecken Sie das Potenzial dieser historischen Perle und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten begeistern.

Lage

Beuren – Ein idyllisches Paradies auf der Schwäbischen Alb

Der malerische Ort Beuren, erstmals 1304 urkundlich erwähnt, liegt im Herzen des Schwäbischen Vulkans und besticht durch seine idyllische Lage auf der Schwäbischen Alb. Die Gemeinde ist besonders für ihren Weinanbau bekannt, der das Ortsbild prägt und der Region einen besonderen Charme verleiht.

Ländlicher Charme trifft moderne Annehmlichkeiten
Beuren bietet eine angenehme Wohnatmosphäre, die eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten widerspiegelt. Die Umgebung, mit grünen Hügeln, Wäldern und Feldern, macht den Ort zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in unberührter Natur. Die Wohnsituation in Beuren ist durch Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie kleine Wohnanlagen geprägt, die eine familiäre und ruhige Atmosphäre schaffen.

Mit einer Bevölkerung von 3.689 Einwohnern hat Beuren einen beschaulichen, aber dennoch gut erreichbaren Charakter.

Optimale Anbindung für Berufspendler
Trotz der ländlichen Lage bietet Beuren aufgrund der Nähe zu großen Städten wie Esslingen, Reutlingen und Stuttgart eine exzellente Anbindung für Berufspendler. Die Nähe zu diesen wirtschaftlichen Zentren macht Beuren zu einem idealen Wohnort für all jene, die Arbeit und Erholung perfekt miteinander verbinden möchten.

Thermalquellen und Tourismus
Beuren ist nicht nur für seine wunderschöne Natur bekannt, sondern auch für seine Thermalquellen und das beliebte Thermalbad. Die „Panorama Therme Beuren“ zieht sowohl regionale als auch überregionale Besucher an, was einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität der Gemeinde leistet. Der Tourismus sorgt für ein zusätzliches kulturelles und wirtschaftliches Leben und bereichert die lokale Infrastruktur.

Beuren – Ein perfekter Ort für Naturliebhaber und Pendler gleichermaßen!
Genießen Sie das Leben in einer der schönsten Gegenden der Schwäbischen Alb, wo Geschichte, Natur und modernes Wohnen auf harmonische Weise miteinander verschmelzen.

Sonstiges

Die Verbindung von denkmalgeschützten Gebäuden mit den ESG-Prinzipien (Environmental, Social, Governance) eröffnet eine zukunftsweisende Möglichkeit, unser kulturelles Erbe nachhaltig zu bewahren und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt und Gesellschaft zu leisten. Bei der Restaurierung und Nutzung von historischen Gebäuden können ESG-konforme Maßnahmen nicht nur den Erhalt der historischen Bedeutung fördern, sondern auch nachhaltige Werte für die Zukunft schaffen.

Umweltschutz (Environmental):
Die Restaurierung denkmalgeschützter Gebäude bietet die Möglichkeit, umweltfreundliche Materialien zu verwenden und auf energieeffiziente Technologien zu setzen. Durch die Integration von Solaranlagen, energieeffizienten Heizsystemen und nachhaltigen Baumaterialien können diese Gebäude ihren ökologischen Fußabdruck erheblich reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten. Dies unterstützt nicht nur die Erhaltung des Gebäudes, sondern trägt auch zur Reduktion von Emissionen und Energiekosten bei.

Soziale Verantwortung (Social):
Bei der Restaurierung und Nutzung denkmalgeschützter Immobilien können soziale Aspekte wie barrierefreier Zugang, die Förderung von lokalem Handwerk und die Integration der lokalen Gemeinschaft berücksichtigt werden. Historische Gebäude bieten nicht nur Wohnraum, sondern können auch kulturelle Zentren oder Gemeinschaftsräume schaffen, die zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Förderung eines sozialen Austauschs beitragen.

Unternehmensführung (Governance):
Ein verantwortungsbewusster Umgang mit dem kulturellen Erbe und transparente Prozesse in der Restaurierung und Verwaltung denkmalgeschützter Gebäude fördern die Nachhaltigkeit auf langfristiger Ebene. Die Berücksichtigung von ESG-Prinzipien in der Planung, Umsetzung und Verwaltung von Projekten trägt dazu bei, die finanzielle Rentabilität zu sichern und gleichzeitig das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen.

Durch die Umsetzung dieser ESG-prinzipienorientierten Maßnahmen wird die langfristige Wertsteigerung von denkmalgeschützten Gebäuden sichergestellt. Sie werden nicht nur als kulturelle Denkmäler bewahrt, sondern auch als nachhaltige und rentable Investitionen, die sowohl ökologisch als auch sozial Verantwortung übernehmen.

Objektanfrage

Objektanfrage privat

Kontakt

Ansprechpartner

JaKo Immobilien GmbH
Alexander Schik
Emishalden 1
88430 Rot an der Rot

Telefon: 0756896060
E-Mail: info[at]jako-immobilien.de
Impressum des Anbieters
JaKo Immobilien GmbH
Emishalden 1
88430 Rot an der Rot
Deutschland

Telefon: +49 (0) 7568 96 06 0
Fax: +49 (0) 7568.96 06 290
E-Mail: info@jako-immobilien.de

Geschäftsführer: Bernd Jäger, Martin Jäger, Karlheinz Jäger
Ust-Id-Nr.: DE811315951

Amtsgericht Ulm
HRB 640179

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: JaKo Immobilien GmbH
Gestaltung: JaKo Immobilien GmbH

Ihre Daten sind uns wichtig. Wir beachten alle Vorschriften zum Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten von Benutzern werden nur erhoben, verarbeitet und gespeichert, soweit diese im Rahmen einer persönlichen Angebotserstellung notwendig sind. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.