Historisches Juwel mit traumhaftem Grundstück in idyllischer Dorflage
Objekt-ID: | mT570 |
Lage: | 21514 Siebeneichen |
Land: | Deutschland |
Immobilienart: | Bauernhaus |
Zimmer: | 5 |
Grundstücksfläche: | ca. 2.062,00 m² |
Wohnfläche: | ca. 173,80 m² |
Kaufpreis: | auf Anfrage |
Stellplätze: | 4 |
Energieeffizienz
Heizungsart: | Zentralheizung |
Einbauküche: | ![]() |
Badfenster: | ![]() |
Fliesen: | ![]() |
Parkett: | ![]() |
Dielen: | ![]() |
Zentralheizung: | ![]() |
Ölbefeuerung: | ![]() |
Badezimmer: | 2 |
Schlafzimmer: | 4 |
Beschreibung
Das verwinkelte Haus mit den offenen Balken und den vielen Räumen schafft eine urgemütliche Wohnatmosphäre. Es steht in ruhiger Dorfrandlage auf einem märchenhaften, eingewachsenen Grundstück mit einer Größe von 2.062 m².
Entdecken Sie das einzigartige Flair dieses geschichtsträchtigen Hauses!
Lage
Siebeneichen liegt am Elbe-Lübeck-Kanal ca. 4 km nördlich von Büchen. Eine Grundschule ist im Ort vorhanden, eine Kita ist in Planung. Ladengeschäfte für den täglichen Bedarf sowie der nächstgelegene Bahnhof Richtung Hamburg/Berlin/Lübeck/Lüneburg befinden sich in Büchen. Siebeneichen befindet sich im HVV-Bereich.
Siebeneichen ist ein abseits liegendes Dorf ohne Durchgangsverkehr, ruhig und friedlich, und dennoch nicht weit zur Autobahn A24 und nach Hamburg.
Im Sommer ist es mit dem schönen Dorfplatz neben der historischen Kirche, der Veranstaltung „Kultursommer am Kanal“ sowie der durch einen Verein betriebenen Fähre über den Elbe-Lübeck-Kanal ein beliebtes Ausflugsziel.
Ausstattungsbeschreibung
Zum Garten hin wurde im Laufe der Jahre ein Anbau angefügt.
Insgesamt stehen somit ca. 173,8 m² zur Verfügung, die sich wie folgt verteilen:
Große Diele und Flur ca. 35 m²
Wohn- und Esszimmer: ca. 30 m²
2 Schlafzimmer: ca. 12 und 27,3 m²
2 kl. Zimmer: ca. 7 und 8 m²
Küche: ca. 16 m²
1 Wannenbad mit WC ca. 8 m²
1 Duschbad mit WC ca. 4,5 m²
Wohnfläche gesamt: ca. 137,8 m€
Tenne ca. 21 m²
Hobbyraum ca. 15 m²
Ein Nebengebäude bietet zusätzlich Lagerfläche für Gartengeräte und den Öltank.
Sonstiges
Aktuell prüft die Denkmalschutzbehörde, ob das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt wird. Mit dem Ergebnis wird bis Ende des Jahres gerechnet.
Ein positiver Bescheid würde verschiedene mögliche Steuererleichterungen und Förderungsmöglichkeiten mit sich bringen. So wären ggf. Sanierungskosten, die dem Erhalt dienen, jährlich bis zu 9 % über 10 Jahre absetzbar, insgesamt also bis zu 90 %. Weiterhin ist die Reduzierung der Grundsteuer möglich.
Bei Erneuerung des Reetdachs könnten Landes- und Bundesmittel beantragt werden, ebenso eine Förderung durch die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landschaft.
Interessenten mögen diese Steuererleichterungen und Fördermöglichkeiten bitte mit ihrem Steuerberater oder Finanzamt bzw. Stiftungen klären, da unsererseits hierzu keine rechtlich bindenden Aussagen gemacht werden kann.
Besichtigung:
Das Haus ist aktuell bewohnt, die Übergabe erfolgt nach Absprache.
Gern kann ein Besichtigungstermin vereinbart werden.
Wir bitten darum, das Haus und Grundstück nicht ohne vorherige Terminabsprache aufzusuchen.
Sonstiges:
Nach telefonischer Auskunft beim zuständigen Bauamt wäre eine Abtrennung eines Teilgrundstücks zur weiteren Bebauung nach Norden hin problemlos möglich. Sollte dies erwünscht sein, möge dies direkt mit dem Bauamt geklärt werden.
Die Möbel und sonstige Antiquitäten können ggf. nach Absprache übernommen werden.
Gern möchten wir das Haus ohne Makler verkaufen und bitten von entsprechenden Anfragen abzusehen.
Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, sind aber ohne Gewähr.
Objektanfrage
Ansprechpartner
E-Mail: haus7eichen@gmail.comIhre Daten sind uns wichtig. Wir beachten alle Vorschriften zum Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten von Benutzern werden nur erhoben, verarbeitet und gespeichert, soweit diese im Rahmen einer persönlichen Angebotserstellung notwendig sind. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.